Amtsübergabe der Kommandanten
Am 26. März fand im Echinger Feuerwehrhaus die feierliche Amtsübergabe der Kommandanten statt. Stefan Maidl ging zunächst davon aus, dass es sich lediglich um einen symbolischen Akt mit einem kleinen Fototermin handeln würde. Umso größer war seine Überraschung, als er zu Hause mit dem Einsatzleitwagen (ELW) abgeholt wurde. Am Feuerwehrhaus warteten bereits zahlreiche Kameradinnen und Kameraden aus Eching, Dietersheim und Günzenhausen sowie weitere Gäste, um ihn mit einem Fackelspalier feierlich zu empfangen. Stefan war sichtlich überrascht und gerührt.
Nach insgesamt 30 Jahren in Führungspositionen, davon 24 Jahre als 1. Kommandant, übergab Stefan Maidl das Zepter an seinen Nachfolger Markus Kistler.
Bürgermeister Sebastian Thaler würdigte Stefan Maidls außergewöhnlichen Einsatz für die Gemeinde und zeichnete ihn mit der Echinger Bürgermedaille aus. In seiner spontanen Dankesrede entschuldigte sich Stefan dafür, keine vorbereitete Rede halten zu können, da er von der Überraschung nichts wusste. Er blickte auf drei Jahrzehnte Feuerwehrgeschichte zurück – auf außergewöhnliche Einsätze, schöne Ausflüge und gesellige Abende. Besonders betonte er die Wichtigkeit des Zusammenhalts innerhalb der Feuerwehr und zeigte sich überzeugt, dass die Mannschaft auch in Zukunft alle Herausforderungen meistern werde.
Anschließend übergab Stefan Maidl symbolisch die silberne Kordel der Schirmmütze sowie den roten Helmstreifen an den neuen Kommandanten Markus Kistler. Dieser bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und richtete einen besonderen Dank an seine Frau und Tochter, die ihm stets den Rücken freihielten. In Würdigung der Verdienste von Stefan Maidl ernannte er ihn im Namen der Feuerwehr zum Ehrenkommandanten.
Kreisbrandmeister Florian Lugauer ließ in seiner ausführlichen und humorvollen Rede Stefan Maidls Feuerwehrlaufbahn Revue passieren – von seinem Beginn bei der Feuerwehr im Jahr 1978 bis zum heutigen Tag. Im Anschluss daran verlieh Kreisbrandmeister Manfred Danner Stefan Maidl das Bayerische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber am Bande – eine besondere Auszeichnung für sein jahrzehntelanges Engagement und seine Verdienste um die Feuerwehr.
Auch Vorstand Thomas Leutner dankte Stefan für seine unermüdliche Arbeit sowohl für die „technische Feuerwehr“ als auch für den Verein. Er erinnerte an Maidls Engagement bei der Organisation des Specks für das Weinfest, die Feuerwehrausflüge nach Südtirol sowie die zahlreichen Vorstandssitzungen.
Die Kommandanten der Ortsteilwehren, Markus Krauß aus Dietersheim und Tobias Exner aus Günzenhausen, bedankten sich für die gute Zusammenarbeit und überreichten Geschenke. Ebenso hielt Stefan Zobel, Kommandant der Partnerfeuerwehr Goldach, eine kurze Rede und überreichte ein Präsent.
Im festlich geschmückten Saal wurde anschließend das Essen serviert. Der Abend klang in geselliger Atmosphäre mit vielen Geschichten aus den vergangenen Jahren aus.
Vielen Dank Olaf Kropp für die Fotos.