Blaulichttag 2023

11.06.2023
Bericht: Erfolgreicher Blaulichttag in Eching lockt zahlreiche Besucher an


Der Blaulichttag begann am Vormittag mit der Möglichkeit, die verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge und Rettungsfahrzeuge aus der Nähe zu betrachten. Die Feuerwehren Eching, Günzenhausen und Dietersheim präsentierten stolz ihre modernen Einsatzfahrzeuge und erklärten den Besuchern deren Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Das BRK Eching und die Wasserwacht Eching stellten ebenfalls ihre Rettungsfahrzeuge vor und informierten über ihre Aufgaben und Tätigkeiten.

Zusätzlich hatten die Besucher die Möglichkeit, an Führungen durch das Gerätehaus der Echinger Feuerwehr teilzunehmen. Dabei konnten sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und mehr über die Arbeit der Feuerwehrleute erfahren. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer standen den Besuchern geduldig Rede und Antwort und erklärten ihnen die verschiedenen Gerätschaften und Ausrüstungen.

Ein weiteres Highlight des Tages war die Hubschrauberdemonstration, bei der ein Hubschrauber der Landespolizei im Innenhof der Feuerwehr landete und die Besucher einen Einblick in die Arbeit der Luftrettung erhielten. Die Rettungskräfte erklärten den Aufbau des Hubschraubers und beantworteten geduldig die Fragen der Interessierten.

Die Feuerwehr Dietersheim präsentierte eine ungewöhnliche Modenschau, bei der die verschiedenen Uniformen der Feuerwehr im Mittelpunkt standen. Die Feuerwehrleute liefen stolz in ihren unterschiedlichen Uniformen über den Laufsteg und erklärten den Besuchern die Funktionen und Besonderheiten jeder Uniform. Von der klassischen Einsatzkleidung bis hin zur Schutzkleidung für spezielle Einsätze gab es viel zu entdecken. Die Modenschau war nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und sorgte für viele interessierte Blicke.

Die Feuerwehr Günzenhausen präsentierte hingegen eine realistische Übung, die einen Küchenbrand simulierte. Mit viel Rauch und Flammen wurde eine brennende Küche nachgestellt, um den Besuchern zu demonstrieren, wie schnell ein solches Feuer außer Kontrolle geraten kann. Die Feuerwehrleute zeigten den professionellen Einsatz von Löschgeräten und demonstrierten eindrucksvoll, wie wichtig es ist, bei einem Küchenbrand besonnen zu handeln und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Höhepunkte des Blaulichttags waren die spannenden Einsatzübungen, bei denen die Feuerwehren und das BRK ihr Können unter Beweis stellten. Eine spektakuläre Übung simulierte einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in einem LKW. Die Feuerwehrleute zeigten, wie sie mit schwerem Gerät das Unfallfahrzeug öffneten und die verletzten Personen schonend befreiten. Durch den Rettungsdienst wurde die Person notfallmedizinisch versorgt. Die Zuschauer verfolgten die Übung mit großem Interesse und Anerkennung für die schnelle und professionelle Arbeit der Einsatzkräfte.

Eine weitere Attraktion war der Tauchcontainer der Wasserwacht Eching, der den Besuchern einen Einblick in die Unterwasserwelt der Taucher ermöglichte. Sie konnten die Taucher bei ihren Übungen beobachten und Fragen stellen. Auch der Überschlagssimulator zog viele Interessierte an, die die Möglichkeit hatten, spielerisch zu erfahren, wie es sich anfühlt, in einem sich überschlagenden Fahrzeug zu sein.

Für die kleinen Besucher gab es beim Blaulichttag ebenfalls viel zu entdecken. Beim Kinderschminken konnten sie sich in ihre Lieblingshelden oder Tiere verwandeln lassen und die Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge in Miniaturversion erkunden.

Um das leibliche Wohl kümmerten sich die Veranstalter ebenfalls. Es gab eine Vielzahl von kulinarischen Angeboten, darunter Gegrilltes, Burger, Steckerlfisch sowie Kaffee und Kuchen. Die Besucher konnten sich stärken und gemütlich das bunte Treiben auf dem Veranstaltungsgelände beobachten.

Trotz des unterhaltsamen Programms mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Eching während des Blaulichttags auch einen realen Einsatz bewältigen. Auf der nahegelegenen Autobahn A9 stand ein Auto in Flammen, das umgehend gelöscht werden musste. Die Feuerwehrleute zeigten erneut ihr Können und rückten schnell aus, um den Brand effektiv zu bekämpfen. Durch ihr schnelles Handeln konnte Schlimmeres verhindert werden.

Insgesamt war der Blaulichttag in Eching ein großer Erfolg. Die zahlreichen Besucher genossen das abwechslungsreiche Programm bei schönem Wetter und bekamen einen Einblick in die Arbeit und die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehren, des BRK und der Wasserwacht. Die Veranstaltung trug zur Stärkung des Bewusstseins für Sicherheit und Rettungsdienste in der Gemeinde bei und hinterließ bei den Besuchern einen positiven Eindruck von den engagierten Einsatzkräften.

#GemeinsamfürEching