Dreifach auf der Autobahn
Der 20.04.2023 begann für die Echinger Floriansjünger gegen 11:40 Uhr, als die integrierte Leitstelle Erding die Kräfte gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neufahrn auf die A92 in Fahrtrichtung München alarmierte. Mit dem Stichwort THL 1, klein, Straße reinigen wurde hier eine größere Ölspur gemeldet. Bereits kurz nach Eintreffen konnte diese Meldung bestätigt und das Ausmaß der Verunreinigung erst nur vermutet werden. Nachdem die Kameraden aus Neufahrn der Spur gefolgt sind, mussten hier weitere Kräfte alarmiert werden, denn die Verschmutzung erstreckte sich von der A92 AS Unterschleißheim über den Kreuzungsbereich der B13 über Unterschleißheim bis nach Oberschleißheim. Aufgrund der Zuständigkeit für diese Gebiete wurden die Kräfte aus OSH und USH nachalarmiert. Die Einsatzstelle konnte anschließend an die Freiwillige Feuerwehr Unterschleißheim übergeben werden. Somit konnten die Kräfte aus Eching und Neufahrn diesen Einsatz beenden.
Bereits um 19:00 Uhr schrillten die Funkwecker (Pager) der Echinger Kameraden erneut, denn auf der A9 in Fahrtrichtung München wurde ein brennender PKW gemeldet. Rasch sind die Kameraden mit einem kompletten Rüstzug (bestehend aus 5 Fahrzeugen) in RIchtung des verunfallten PKW's aufgebrochen. Bereits aus der Entfernung konnte hier eine deutliche Rauchentwicklung festgestellt werden, sodass sich bereits im Fahrzeug ein Trupp (2 Personen) mit schwerem Atemschutz ausrüsteten. Kurz nach Eintreffen stand der PKW bereits im Vollbrand und die Kameraden vom Angriffstrupp starteten sofort mit der Brandbekämpfung über den Schnellangriffsschlauch. Nachdem die Flammen etwas niedergeschlagen waren, konnten die Kameraden Schaum einsetzen, um das Feuer endgültig zu ersticken.
Nachdem das Feuer gelöscht und das Fahrzeug abgeschleppt wurde, meldete sich unser Alarmgeber erneut mit einem Folgeeinsatz. Mit dem Stichwort "THL 4 - Verkehrsunfall mehrere PKW, Personen eingeklemmt" ging es zügig weiter auf die A92 in Fahrtrichtung München. Aufgrund der vermuteten Schwere des Einsatzes wurden hier initial auch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Dietersheim und Neufahrn alarmiert.
Nachdem die ersten Kräfte der Feuerwehren vor Ort eingetroffen waren, wurde das Ausmaß des Unfalls erst sichtbar, denn ein BMW SUV ist von der Fahrbahn abgekommen, bis er letzendlich in einem Acker zum stehen kam. Ein zweites Fahrzeug kam knapp 100 Meter hinter dem ersten am rechten Fahrbahnrand im Grünstreifen zum stehen. Beide Fahrzeuge wiesen deutliche Beschädigungen und Deformierungen auf. Glücklicherweise konnte die angenommene Lage "Person eingeklemmt" schnell widerlegt werden, sodass hier keine Personenrettung aus dem Fahrzeug nötig war.
Die Kräfte des First Responder Dietersheim begannen sofort nach Eintreffen mit der Versorgung der betroffenen Personen, während die Kräfte aus Eching und Neufahrn die Verkehrsabsicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle übernahmen. Die beiden Fahrzeuge wurden ausgiebig kontrolliert und der Brandschutz wurde sichergestellt. Das zweite Fahrzeug wies deutliche Beschädigungen am Heck auf, was zu auslaufenden Betriebsstoffen führte. Diese wurde mittels Ölbindemittel gebunden und somit konnte ein Eindringen ins Erdreich verhindert werden. Nach knapp zwei Stunden war auch dieser Einsatz für die Echinger Floriansjünger beendet.
Wir bedanken uns bei den Feuerwehren Unterschleißheim, Oberscheißheim, Neufahrn und Dietersheim für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.