Einsatzreicher Samstag in Eching

28.01.2023
Keine Verschnaufpause für die ehrenamtlichen Kameraden.

+++Einsatzreicher Samstag+++

Innerhalb von vier Stunden wurden die Echinger Ehrenamtlichen am Samstag den 28.01.2023 zu drei Einsätzen alarmiert.

Das erste Mal schrillten die Funkmeldeempfänger um 13:34 Uhr mit dem Stichwort „B2 VERKEHR - Brand PKW auf BAB“. Auf der A92 Höhe Autobahnkreuz Neufahrn begann ein PKW aus unbekannter Ursache zu brennen. Bei Eintreffen der Echinger Kräfte war die unverletzte Fahrerin bereits in sicherer Entfernung, das Fahrzeug stand im Frontbereich bereits in Vollbrand. Mit Hilfe des Schnellangriffs und einer Schaumpistole konnte der Brand zügig durch einen Trupp unter Atemschutz unter Kontrolle gebracht werden. Nach circa 45 Minuten wurde an die Leitstelle „Feuer aus“ gemeldet. -> Einsatz 013-2023

Kurz vor Ende der Aufräumarbeiten erreichte uns die zweite Meldung über einen Verkehrsunfall auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg. Umgehend machten sich die Kräfte des ersten Einsatzes auf den Weg zu dem Verkehrsunfall. Dazu wurden weitere Kräfte aus Eching sowie die Feuerwehren Dietersheim und Neufahrn alarmiert. Auf Höhe des Kilometers 505 kam es zu einem Unfall zwischen zwei PKW, dabei wurde eine Person verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr Eching sicherte die Unfallstelle und reinigte die Fahrbahn. Nach erfolgter Unfallaufnahme durch die Polizei wurden die beteiligten Fahrzeuge in den Rastplatz Aster Moos verbracht. Die Feuerwehren aus Neufahrn und Dietersheim mussten nicht mehr tätig werden. -> Einsatz 014-2023

Um 17:13 Uhr kam es zur dritten Alarmierung an diesem Tag. Wieder ging es mit dem Stichwort „THL 2 - VU mehrere PKW“ auf die A9, diesmal in Fahrtrichtung München. Zwischen dem Rastplatz Fürholzen Ost und dem Autobahnkreuz Neufahrn kam es zu einem Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde. Durch die Feuerwehr wurde abermals die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Fahrbahn gereinigt. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge konnten zügig in eine Pannenbucht verbracht und der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden. Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren aus Allershausen und Neufahrn wurden nicht mehr tätig. -> Einsatz 015-2023

#GemeinsamfürEching