Führungsunterstützung
In der Kalenderwoche 08 fand der erste interne Lehrgang "Führungsunterstützung" der Feuerwehr Eching statt.
Insgesamt stellten sich 11 Kameraden den anspruchsvollen Aufgaben der Ausbilder und absolvierten erfolgreich die Schulung.
Ziel des Lehrgangs war es, die notwendigen Handgriffe und Informationen zu vermitteln, um den Einsatzleitwagen (ELW 1) besetzen und für den Einsatzleiter eine effiziente rückwärtige Führungseinrichtung der Führungsstufen A und B bilden zu können. Besonders bei großen Schadenslagen ist bereits zu Beginn des Einsatzes ein hohes Maß an Koordination und Kommunikation erforderlich. Durch den gezielten Einsatz von Führungsgehilfen kann der Einsatzleiter entlastet werden und sich auf seine taktischen Aufgaben konzentrieren.
Im Rahmen des Lehrgangs wurden die theoretischen Inhalte der Feuerwehr-Dienstvorschriften FwDV-100 und FwDV-800 vermittelt, um ein grundlegendes Verständnis für die Arbeit des Einsatzleiters zu schaffen. Zudem erhielten die Teilnehmer eine umfassende Einweisung in interne Tools zur elektronischen und analogen Daten- und Informationsverarbeitung, welche sie in praktischen Übungen anwenden konnten. Ein besonderer Fokus wurde auf die Kommunikation gelegt, die eine der zentralen Aufgaben der Führungsunterstützung darstellt.
Den Abschluss des Lehrgangs bildete ein intensiver Übungstag. Hierbei wurden die Teilnehmer in Dreiergruppen eingeteilt und mussten ihr erworbenes Wissen in einer einstündigen Übungslage unter Beweis stellen.
Wir bedanken uns herzlich bei den 11 Teilnehmern für ihr Engagement und die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang. In ihrer neuen Funktion wünschen wir ihnen stets gutes Gelingen und viel Erfolg!