Gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Günzenhausen
Gestern Abend fand eine gemeinsame Einsatzübung der Feuerwehren Eching und Günzenhausen statt. Als Übungsort diente das alte Feuerwehrhaus in Günzenhausen. Die angenommene Lage: Ein Garagenbrand mit vier vermissten Personen.
Die Feuerwehr Günzenhausen, die als erstes am Einsatzort eintraf, begann unmittelbar mit der Erkundung und der Einleitung der Rettungsmaßnahmen. Aufgrund der starken Verrauchung wurde schnell klar, dass zusätzliche Atemschutzgeräteträger benötigt wurden. Die Unterstützung durch die Kameraden der Feuerwehr Eching ermöglichte eine zügige Verstärkung der eingesetzten Trupps.
Unter schwierigen Bedingungen suchten die Atemschutztrupps die vermissten Personen und brachten sie in Sicherheit. Alle Betroffenen konnten erfolgreich gerettet werden.
Zusätzlich wurde ein Atemschutznotfall simuliert, bei dem ein Truppmitglied in Schwierigkeiten geriet. Die Sicherungstrupps arbeiteten dabei reibungslos zusammen und lösten die Situation professionell, was die gute Vorbereitung und das Zusammenspiel der beiden Wehren eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Im Anschluss an die Übung fand eine Nachbesprechung statt, bei der die konstruktive Zusammenarbeit und der Einsatz aller Beteiligten gelobt wurden. Den Abschluss bildete eine gesellige Brotzeit im neuen Feuerwehrhaus Günzenhausen, bei der der Abend in kameradschaftlicher Runde ausklang.