Maschinistenübung am See

03.07.2023
Erfolgreiche Maschinistenübung der Freiwilligen Feuerwehr Eching am Hollerner See

Eching am Hollerner See, 03.07.2023 - Die Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr Eching nahmen gestern an einer intensiven Maschinistenübung teil, um ihre Fähigkeiten in Bezug auf die Wasserentnahme und Brandbekämpfung weiter zu verbessern.

Die Übung fand am Hollerner See statt, wo die Feuerwehrleute die Wasserentnahme aus dem See trainierten. Hierbei wurde das Wasser mithilfe spezieller Pumpen in den Abrollbehälter Hochvolt eingespeist, der als Wasserpuffer fungierte. Der Abrollbehälter Hochvolt dient normalerweise zur Unterstützung bei brennenden Elektrofahrzeugen, um diese bewusst zu fluten.

Nachdem der Abrollbehälter mit Wasser befüllt war, erfolgte die eigentliche Brandbekämpfung. Hierzu wurde das Wasser aus dem Container mit einer Tragkraftspritze (TS) abgepumpt. Diese leistungsstarke Pumpe ermöglicht es den Feuerwehrkräften, Wasser mit hoher Druckstärke zu fördern. Das abgepumpte Wasser wurde dann über einen großen Werfer abgegeben, um die gezielte Brandbekämpfung zu üben.

Die Maschinistenübung bot den Kamerad:innen die Möglichkeit, ihre Fertigkeiten im Umgang mit den verschiedenen Gerätschaften zu vertiefen und ihre Handlungssicherheit in realitätsnahen Szenarien zu trainieren. Die Übung war ein wichtiger Bestandteil der kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrleute, um im Ernstfall bestmöglich agieren zu können.

Die Freiwillige Feuerwehr Eching bedankt sich bei allen beteiligten Kamerad:innen für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft. Solche Übungen tragen maßgeblich zur Sicherheit der Bürger:innen bei.