Neun Einsätze in 24 Stunden

27.06.2025
GemeinsamfürEching Einsatz
Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Eching

In einem Zeitraum von nur 24 Stunden wurde die Feuerwehr Eching zu insgesamt neun Einsätzen alarmiert – ein deutliches Zeichen für die hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit der ehrenamtlichen Kräfte.

Am 26. Juni begann der Tag mit zwei Verkehrsunfällen auf der A9, bei denen schnelles und koordiniertes Handeln gefragt war, um die Unfallstellen abzusichern und den Verkehrsfluss wiederherzustellen. Später am Tag folgte eine akute Türöffnung, bei der möglicherweise Menschenleben in Gefahr waren – auch hier zeigte sich die Feuerwehr als verlässlicher Partner für den Rettungsdienst.

Am späten Nachmittag und Abend sorgte ein Unwetter mit Starkregen und Sturmböen für eine Serie von technischen Hilfeleistungen. Innerhalb kürzester Zeit mussten mehrere Einsatzstellen parallel abgearbeitet werden: umgestürzte Bäume blockierten Straßen, Wasser drang in Gebäude ein und drohte, erhebliche Schäden zu verursachen. Die Einsatzkräfte arbeiteten professionell um die Gefahren zu beseitigen und die betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen.

Den Abschluss bildeten zwei nächtliche Alarme durch Brandmeldeanlagen in einem Objekt an der Fürholzener Straße. Beide Male handelte es sich um Fehlalarme, die dennoch eine vollständige Erkundung und Kontrolle des Objekts erforderten – ein zusätzlicher Kraftakt nach einem ohnehin fordernden Tag.

Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Neufahrn, die uns bei einigen Einsätzen tatkräftig unterstützt hat. Ein starkes Zeichen für die gute Kooperation im Landkreis.

 

Diese Einsatzserie zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig und belastbar die Feuerwehr Eching aufgestellt ist. Von Verkehrsunfällen über Unwettereinsätze bis hin zu Brandmeldungen – die Mannschaft war jederzeit einsatzbereit, professionell und engagiert im Dienst der Allgemeinheit. Der reibungslose Ablauf trotz der hohen Einsatzdichte ist ein Beleg für die hervorragende Ausbildung, Organisation und Kameradschaft.