Übung Wasserrettung - Hollerner See
Als Vorbereitung auf die praktische Übung wurde eine Woche zuvor eine theoretische Übung im Feuerwehrhaus abgehalten. Zwei Führungskräfte der Wasserwacht Eching referierten über Einsatzgeschehen, Maßnahmen, Taktiken, Zusammenarbeit und Praxis-Beispiele.
Am 29. Mai 2024 wurde dann die praktische Übung am Hollerner See abgehalten.
Es wurde ein reales Einsatzgeschehen simuliert. Nach fiktiver Alarmierung rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr zum Hollerner See aus. Während der Anfahrt beziehungsweise bei Ankunft ging es darum erste Absprachen der Führungskräfte, den Treffpunkt und den Anfahrtsweg nachfolgender Kräfte zu koordinieren. Eine erste Erkundung und die Kontaktaufnahme zur meldenden Person waren Grundlage für weitere Schritte.
Von der Feuerwehr Eching kam das Flachwasser-Schubboot zum Einsatz. Das Boot wurde zum Ufer transportiert und zu Wasser gelassen. Trainiert wurde die Anfahrt zur Einsatzstelle auf dem Wasser, das Setzen einer Boje zur Orientierung, die Personenrettung aus dem Wasser und der Transport von Einsatzkräften der Wasserwacht.
Nach Abschluss der Übung gab es eine gemeinsame Besprechung mit anschließender Möglichkeit des Austausches zwischen den Ehrenamtlichen.
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die freiwillige Teilnahme. Dank gilt ebenso der Wasserwacht Eching für die Möglichkeit einer gemeinsamen Übung, um im Einsatzfall bestmöglich zusammenzuarbeiten.
#GemeinsamfürEching