Wintereinbruch

03.12.2023
Feuerwehr GemeinsamfürEching
Der Dezember startete für die Feuerwehr auf Schneeketten

In den Tagen vom 01. auf den 02. Dezember wurden wir im gesamten Gemeindegebiet zu zahlreichen Unwettereinsätzen wegen des Schneefalls alarmiert.

Gestartet haben wir am Freitagabend gegen 18 Uhr mit einem Verkehrsunfall wegen des Schnees auf der A9. Weiter ging es mit den ersten Bäumen, die aufgrund der Schneelast nachgaben und einem LKW, der sich festgefahren hat. 

Nachdem die Kameraden gegen 1 Uhr den letzten Einsatz abschließen konnten, ging es bereits in den frühen Morgenstunden gegen 05:30 Uhr erneut auf die A9 zu einem weiteren Verkehrsunfall.

Nach weiteren zwei Einsätzen wegen umgestürzter Bäume, wurden wir dann durch dir Kreis-Einsatz-Zentrale (KEZ) dazu angehalten die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus herzustellen und durchgängig erreichbar zu sein.

Den ganzen Tag wurden Anrufe über die KEZ, die Integrierte Leitstelle Erding und per Telefon bei uns gemeldet, die  wir abarbeiteten. Viele dieser Einsätze waren durch die Schneelast auf den Bäumen zurückzuführen, die irgendwann nachgegeben haben. Unter anderem haben wir hierbei auch die Kollegen der Feuerwehr Günzenhausen dabei unterstützt, eine Straße wegen gefährlich belasteter Bäume komplett zu sperren.

Insgesamt verzeichneten wir seit dem ersten Einsatz rund 14 Einsätze die auf das Wetter zurückzuführen waren. Den Abschluss machte dann gegen 19:00 Uhr eine ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) in der Oscar von Miler Straße in Eching. Allerdings wurde auch dieser Einsatz schnell und ohne verletzte abgearbeitet, sodass die ehrenamtlichen Kräfte gegen 20 Uhr den wohlverdienten Feierabend antreten konnten.